Autor: Jonathan Swift
Art: Hörbuch
Dauer: 10h 34min
Sterne: 2,5/5
Ich reise um die Welt und lerne verschiedene Kulturen kennen...
So klingt es erstmal sehr schön, und es geht darum, dass ein Wundarzt aus England durch die Welt reist. An sich, aber um als Arzt oder Kapitän auf Handelsschiffen zu arbeiten. Doch geht auf seinen Reisen immer etwas schief, und er wird in verschiedenen Kulturen gefangen. Er lernt diese kennen und deren Sprachen. Was an sich sehr schön ist, doch er lernt die Menschen zu hassen und kehrt nicht glücklich zu seiner Familie zurück, was ich sehr schade finde.
Der Schreibstil ist schön, doch finde ich, dass der Autor sehr überheblich ist. So sagt er am Ende, er wird der Krone von den Ländern erzählen, weil sie sich nicht lohnen zu erobern, und so nebenbei sagt er, dass sie es wahrscheinlich auch nicht wünschen. Dabei denke ich mir, wer wünscht sich, unterdrückt zu werden von Kolonialherrschaften? So wirkt es auch, dass er das halt, aber seinem Land sagen würde, wenn sie wertvolle Schätze hätten.
Wenn ihr wissen wollt, warum mir das Ende nicht gefällt, lest oder hört es doch selbst. Wenn ihr kein Problem mit langatmigen Reiseberichten habt, lege ich es euch ans Herz. Ansonsten sollte man es wenigstens einmal gehört oder gelesen haben, da es zur klassischen Literatur gehört und somit, wie ich finde, zur Allgemeinbildung.
Bei Tipps oder Anmerkungen schreibt mir gerne auf Instagram oder Threads. Die Links zu meinen Profilen findet ihr im Impressum.
Kommentar hinzufügen
Kommentare